Wer
bin ich ?
|

|
Martina
Nebel
Leiterin
einer Hundepension mit
Gruppenhaltung
|
|
|
|
Einstieg
in das Thema „Rettungshundearbeit"
(1999
- 2001)
|
1999
|
Sucharbeit mit Hunden, Hunde
retten Leben
|
2000
|
Beginn der Ausbildung zum Rettungshundeteam bei der
Johanniter-Unfallhilfe e.V. in Oldenburg
|
2001
|
Nach Auflösung der Rettungshunde-Staffel in Oldenburg:
Gründung der Rettungshunde-Staffel
"Die Johanniter e.V." Osnabrück,
Übernahme der Leitung
(bis Ende 2009) (zunächst als
Co-Trainerin, später als Trainerin,
von 2010 - 2016 als Beraterin)
|
|
Leitung der „Rettungshundestaffel"
der "Johanniter e.V."
in OS
(2001 - 09)
|
2001
|
Gründung
& Leitung der
Osnabrücker Johanniter-Rettungshunde-Staffel
ergänzende
Tätigkeit am Anfang als
Co-Trainerin, später als Trainerin,
von 2010 - 2016 als Beraterin
|
2006
|
Qualifizierung zur Abnahme von Eignungstests für
Rettungshunde
|
2009
|
Abgabe
der Rettungshunde-Staffel-Leitung
"Die Johanniter e.V." Osnabrück (31.12.09)
|
2010
|
"Ehrenzeichen am Bande"-Auszeichnung
durch "Die Johanniter e.V." (07.05.10)
|
|
Besuch
zahlreicher Seminare, Fortbildungen und
Vorlesungen (2001 - 04)
|
2001
|
Grundlagenseminar „Natural-Dogmanship“ bei Jan
Nijboer
in Windeck
|
2003
|
Ausbildungsseminar „Rettungshundearbeit in Trümmern“
bei Gotti Greiner
|
2004
|
„Frei- und Rückverweiserseminar“ bei
„Die Johanniter“ in
Gießen
|
2004
|
„Anzeigeprobleme bei Rettungshunden“ bei Thomas Baumann in Dresden
|
|
Mitarbeit
in der Hundeschule von Simone Crämer, Osnabrück
(2005 - 07)
|
2005
|
Einwöchiges Mantrailing-Praxisseminar in Stendal
(mit
Trainern aus den USA)
|
2005
|
Start in die
nebenberufliche Selbständigkeit mit „Tina`s mobilem Hundesitter-Service“
|
2006
|
Einwöchiges Praktikum
beim poplären Hundetrainer und
Buchautor Thomas
Baumann
|
2007
|
Teilnahme am Theorie-Praxisseminar
„Verhaltensbeurteilung“ bei Gabriele
Niepel
|
|
Teilnahme
an weiteren Seminaren, Vorträgen & Workshops
(2007 - 09)
|
2007
|
bei
Perdita
Lübbe-Scheuermann zu den Themen:
Umgang mit „bissigen Hunden“
Körpersprache und Ausdrucksverhalten innerhalb
des Mensch-Hund-Teams
Junghunde
Verhaltensauffälligkeiten
Apportieren
|
2007
|
beim Veranstalter
Tierseminare Düsseldorf
zu den Themen:
„Sozialverhalten von verwilderten
Haushunden“ mit Günther
Bloch
„Angst-/ Aggressionsverhalten“ mit Thomas
und Ina Baumann
„Konfliktverhalten“ &
„Motivationsarbeit“ mit Thomas
und Ina Baumann
Tagesseminar mit Günther
Bloch und PrivDoz
Dr. Udo Gansloßer
|
2008
|
Teilnahme an Vorträgen von Dirk Emmerich in Osnabrück
zu den Themen
Verhaltensbeobachtungen, Beschäftigung, Motivation
|
2008
|
Hundetrainerin
im Verein "Hundefreunde
Fürstenau e.V.“
(Kooperation
von 2008-10)
|
2009
|
Durchführung diverser Workshops zum Thema
„Apportieren“ für den Familienhund
|
2009
|
Start
dieser Homepage (Juli 2009)
|
|
Erweiterung
der Hundepension, Kurse
& Seminare (2010 - 13)
|
seit
2010
|
Beratende
Mitarbeit in der Rettungshunde-Staffel
"Die Johanniter e.V." Osnabrück, diverse
Moderationen bei Vorführungen der Rettungshunde-Staffel
im Landkreis OS
|
2010
|
Teilnahme an diversen
Vorträgen von Dirk Emmerich in Osnabrück
zu den Themen
Verhaltensbeobachtungen, Beschäftigung, Motivation
|
2010
|
Seminar
„Gruppen-, Agressions- und Spielverhalten" bei Günther
Bloch
(April)
|
2010
|
Neue
Ideen brauchen mehr Platz: Umzug der Hundepension
von Fürstenau-Kellinghausen ins Artland
nach Badbergen-Wehdel (Mai
2010)
|
2010
|
Auszeichnung
durch "Die Johanniter e.V." mit dem
"Ehrenzeichen am Bande" (07.05.10)
|
2010
|
"Der
Hund ist auch nur ein Mensch":
Hunde-Rallye in der Osnabrücker Innenstadt - Veranstaltung
in Kooperation mit der Stadt OS und der GM-Hütter
Hundeschule
(25.
07.10)
|
2010
|
Einrichtung
einer offenen Welpenspielstunde
(September
2010 bis Dezember 2014)
|
2010
|
Leitung
des Kurses "Erste Hilfe am Hund"
( Johanniter e.V. Osnabrück), November
2010
|
2011
|
Teilnahme am Seminar
mit Ulrike
Thurau (Januar
2011)
in Groß-Gerau
|
2011
|
Leitung
der Kurse "Erste Hilfe am Hund"
( Johanniter e.V. Osnabrück) im
Februar
& April
|
2011
|
Teilnahme am Seminar
„Welpen
- Kompetenz bei Gruppen und Erziehung"
(19.-20.03.11)
mit PD
Dr. Udo Gansloßer und
Angelika
Lanzerat
|
2011
|
Teilnahme am Tierseminar-Themenabend
(12.04.11):
„Beziehung
und Bindung aus biologischer und verhaltenstherapeutischer
Sicht"
mit Thomas Baumann
und PD
Dr. Udo Gansloßer in Düsseldorf-Garath
|
2011
|
Teilnahme am Wochenendseminar
"Zielobjektsuche"
ZOS (10./11.12.11), geleitet
von Lina
Engelken
bei DogCity®
Bremen
|
2012
|
Leitung
des Kurses "Erste Hilfe am Hund"
( Johanniter e.V. Osnabrück) am 10.03.12
|
2012
|
Teilnahme am zweitägigen
Praxisseminar
(25.-26.09.12)
bei
"Tierseminare Düsseldorf"
zum Thema
"Körpersprache bei schwierigen Hunden"
unter Leitung der bekannten Hundetrainer Ina
und Thomas
Baumann
(DOGworld,
Nichel)
|
2012
|
Teilnahme am 2. Maiburger
Hexenmarkt
von Radio
SSLM
in Bippen (03.10.12)
mit Vorführungen aus
den Kursen und
Präsentation von Schleppleinen
durch Bettina
Kamp
|
2012
|
Workshop
in der Hundeschule
Martina Nebel
(24.-25.11.2012
und 12.01.13) Zielobjektsuche
ZOS ®
(nach
I. & Th. Baumann) mit
der Lizenztrainerin Kirsten
Cadow
|
2013
|
Kurs-Leitung
"Erste Hilfe am Hund"
bei den GM-Hütter
Hundefreunden
(September)
|
2013
|
Teilnahme am Tagesseminar
"Zielobjektsuche"
ZOS (nach
I. & Th. Baumann) am
16.11.13 bei
Lizenztrainerin Kirsten
Cadow
in Stade
|
2013
|
Workshop
in der Hundeschule
Martina Nebel
(01.-02.12.13
& 15.02.14) Zielobjektsuche
ZOS ®
(nach
I. & Th. Baumann) mit
Lizenztrainerin Kirsten
Cadow
|
|
Weiteres
seit 2015
|
2015
|
Workshop
in Engelschoff an
der Hunte
(24./25.01.15): Zielobjektsuche
ZOS ®
(nach
I. & Th. Baumann) mit
Lizenztrainerin Kirsten
Cadow
|
2016
|
Einstellung der Hundeschule zugunsten der Hundepension
|
|